Eine beliebte Frage unter den Shisharauchern ist, ob der Konsum einer Wasserpfeife oder der Konsum der Zigarette gefährlicher bzw. schädlicher ist.
Es gibt immer wieder Diskussionen unter den Rauchern, welche von den beiden Substanzen schädlicher ist.
In einigen Webseiten ist die Diskussion schon im Gang. Ein Beispiel ist davon die Webseite von „sat1.de“, wo ein Artikel über das Thema veröffentlicht ist.
Im Artikel wird beschrieben, dass in Deutschland jede dritte erwachsene Person als Raucher bezeichnet wird. Davon nehmen etwa jeden Tag ein Viertel den Konsum von mehr als 20 Zigaretten zu sich. Laut einer Studie sollen die meisten Raucher den Konsum der Zigarette schon im Alter von vierzehn Jahren begonnen haben.
Zudem werden im Artikel die Gesundheitsexperten erwähnt, die im Artikel behaupten, dass die sogenannte Shisha-Sitzung quasi im Durchschnitt 20-80 Minuten dauern soll und allein nur diese einzige Sitzung genauso schädlich wie 100 Zigaretten ist.
Laut dem Artikel soll die Shisha durch das Wasser, das sich in der Bowl befindet nicht die Giftstoffe filtern und somit soll das ganze Gift in den Körper gelangen.
Dazu soll der Qualm einer Shisha durch das Wasser gekühlt werden und somit tiefer als eine Zigarette inhaliert werden.
Zudem wird ebenfalls erwähnt, dass das Shisha-Rauchen für Jugendliche zu einer Nikotinabhängigkeit führen kann.
Quelle: sat1.de
Ich denke, dass beide Substanzen schädlich sind. Egal ob es sich hierbei um Shisha-Tabak oder Zigaretten-Tabak handelt. Shishatabak ist ebenso schädlich.
Ob jetzt der Artikel oder das was im Internet allgemein über die Schädlichkeit der Wasserpfeife veröffentlich wird, auch der Wahrheit entspricht, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Dazu kann ich euch nur meine eigenen Erfahrungen erzählen. Seit ich schon 18 Jahre alt bin, bin ich ein Shisha-Liebhaber. Derzeit bin ich 26 Jahre alt (2020).
Früher habe ich vielleicht im Durchschnitt in der Woche 2-4 Köpfe geraucht. In den letzten 4 Jahren wurden es immer weniger. Und mittlerweile rauche ich vielleicht nur einmal im Monat, auch wenn es für manche langweilig klingt.
Da habe ich selbst so einige Gründe, wieso bei mir das Shisharauchen weniger wurde. Zunächst mal muss ich erwähnen, dass ich meistens nur in einer Shisha Bar geraucht habe und das nur aus dem Grund, weil ich mit meinen Freunden in der Öffentlichkeit etwas unternehmen wollte. Beim Shisharauchen ging es mir am meisten um die Abwechslung und Unterhaltung mit Freunden in der Öffentlichkeit. Irgendwann wurde mir das Ganze aber langweilig und auch zu teuer. Mit der Zeit sah ich das Ganze nur als Geldverlust. Ein weiterer Grund dafür war, dass ich nicht immer dasselbe unternehmen wollte. Ich wollte kein monotones Leben führen und immer dieselbe Aktivität jahrelang wiederholen. Dazu denke ich, dass zu viel Shisharauchen auch gleichzeitig schädlicher ist.
Ich bin Asthmatiker, habe meine Lunge 3-mal die letzten Jahre abchecken lassen und Gott sei Dank, geht es meiner Lunge noch gut.
Naja, zurück zum Thema, ob die Zigarette oder Shisha schädlicher ist. Meiner Meinung nach kommt es immer nur an die Menge des Konsums an. Wenn ein Shisharaucher jetzt paar Köpfe in der Woche oder am Tag raucht, dann kann es natürlich sein, dass Shisha schädlicher als Zigaretten ist. Hätte man aber nur 1-2 Male im Monat geraucht, dann hätte ich gesagt, dass Shisha nicht schädlicher als Zigaretten ist.
Eine Zigarettenpackung kann man jederzeit in der Hand haben und auch jederzeit den Konsum zu sich nehmen. Im Auto, auf der Arbeit, auf dem Schulhof oder wenn man unterwegs ist.
Bei der Shisha ist es anders. Eine Wasserpfeife kann man nicht jederzeit aufbauen, wo man möchte und sie hat auch keinen Komfort, was das Tragen der Shisha und das Zubehör, wie Kohle und Anzünder betrifft. Außerdem kostet es Zeit eine Shisha aufzubauen, denn allein schon die Kohlen anzuzünden kostet Zeit. Dabei kommt auch noch die Pflege der Shisha nach jeder Shisha-Sitzung.
Was den Sucht-Faktor betrifft, kann ich euch sagen, dass ich viel Shisha geraucht habe und dennoch nie eine Sucht verspürte. Manchmal besuche ich sogar eine Shisha Bar mit Freunden und rauche sogar nicht mal einen einzigen Zug. Ich versuche mehr auf meine Gesundheit zu achten, da ich Asthmatiker bin und der Konsum einer Shisha es auch nicht besser macht. Der Suchtfaktor ist nur eine Kopfsache. Meiner Meinung nach macht der Tabak einer Shisha nicht süchtig.
Liebe Shisha-Freaks. Wenn ihr Shisha raucht, solltet ihr es mit euren Freunden genießen. Eine Shisha ist nicht nur allein zum Rauchen da, denn eine Wasserpfeife verbindet, sie eröffnet euch Unterhaltungen mit Freunden oder vielleicht sogar neue Bekanntschaften mit neuen Freunden. Das Shisharauchen solltet Ihr auch beim Relaxen belassen und nicht wie eine Zigarette täglich oder fünf-mal die Woche rauchen, denn es muss keine Sucht daraus werden.
Ich bin zwar kein Arzt oder kein Gesundheitsexperte, und das hier ist auch keinesfalls eine ärztliche Beratung. Ich empfehle euch hier auch nicht den Konsum einer Shisha oder Zigarette. Es geht mir hierum, nur um euch Informationen zu vermitteln und meine Erfahrungen/Meinung zu erzählen.
You must be logged in to post a comment.